
Ein absoluter Hingucker - Die Kostüme beim Karneval in Rio (Foto: iStock.com/PeopleImages)
Andere Länder, andere Feste
Das Oktoberfest ist eine echte Größe unter den Volksfesten, zu dem auch viele internationale Gäste gerne nach Deutschland kommen. Doch während die Münchner Wiesn gerade in vollem Gange ist, schauen wir uns schon einmal in der Welt um, welche Volksfest-Schmankerl es in anderen Ländern zu entdecken gibt!
Los Angeles County Fair
Wer eine Vorliebe für Rummelplätze hat, der sollte einen der großen State Fairs in den USA besuchen. Vor allem Los Angeles bietet sich dabei als Reiseziel an, denn in der nahe gelegenen Stadt Pomona findet jährlich der viertgrößte State Fair der USA statt. Der L.A. County Fair hält für über 1,5 Millionen Besucher neben klassischen Fahrgeschäften und Jahrmarkt-Attraktionen auch unzählige kulinarische Highlights bereit. Hier kann man zum Beispiel Chicken-Waffeln am Stiel probieren oder sich an Nitro-Popcorn versuchen, das durch flüssigen Stickstoff kleine Nebelschwaden beim Essen erzeugt. Zum Glück hat man 19 Tage Zeit, um sich die verrücktesten Kreationen schmecken zu lassen oder z.B. bei einer Achterbahnfahrt den Ausblick über Los Angeles zu genießen.
Reisezeit: August/September
Karneval in Rio
Mit unvergleichlichem Flair zieht der Karneval in Rio de Janeiro jedes Jahr über eine Million Besucher in seinen Bann. Das Tanz-Spektakel am Zuckerhut ist bekannt für seine großen Karnevals-Umzüge mit den besten brasilianischen Sambaschulen. Exotische Tänzerinnen in bunten Kostümen, mitreißende Samba-Rhythmen und eindrucksvolle Shows machen dieses Volksfest dabei zu einem einmaligen Erlebnis. Auf den Paraden und auf zahlreichen Straßenpartys wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, so dass Nachtschwärmer voll auf ihre Kosten kommen. Wer südamerikanische Lebensfreude hautnah erleben möchte, der sollte sich dieses 5-tägige Event nicht entgehen lassen.
Reisezeit: Februar/März
Neujahrsfest in Bangkok
Das neue Jahr kann man auf viele Arten begrüßen, in Thailand gibt es allerdings ein ganz besonderes Ritual, das man vor allen in großen Metropolen wie Bangkok bestaunen kann. Um sich von den Energien des alten Jahres zu säubern, wurden traditionell Gegenstände und auch Personen mit Wasser besprengt. Inzwischen hat sich das sogenannte Songkran-Fest jedoch zu einer wahren Wasserschlacht entwickelt, die mit großen Wasser-Pistolen ausgetragen wird und auch Touristen werden nicht verschont. Wer sich in dieses Neujahrs-Getümmel stürzen möchte, kann das in den 3 Tagen tun, die das Fest dauert. Oder man schaut sich das Treiben aus sicherer Entfernung an und erkundet in den »Feuerpausen« die thailändische Küche auf einem der vielen Märkte der Stadt, die ihre Garküchen auch nachts geöffnet haben. So kann man ganz nebenbei auch viel über die Kultur in Bangkok erfahren.
Reisezeit: April
Und ganz gleich, was noch auf Ihrer Must-See-Liste steht, ob Burning Man in Amerika oder Holi-Festival in Indien, wir finden das beste Reiseangebot mit Flügen und Hotel für Sie. Kontaktieren Sie uns!
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.